News
Here you will find publications and information on current events and actions relating to the Craftspeople without Borders and their missions. We also provide appropriate press material here.
Latest news from Craftspeople without Borders:
„Handwerk (be-)wirkt“: CwB beim Netzwerktreffen der GIZ
An den 22. & 23. September präsentierte die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ihre Fortbildung “Internationaler Meister (m/w/d)” und ihr Projekt “Handwerker ohne Grenzen / Craftspeople without Borders” … Read more >>
CwB bei der ZDH Fachtagung „Handwerk packt an“
Vorstellung unseres Projektes “Craftspeople without Borders” / “Handwerker ohne Grenzen” und der Fortbildung “Internationaler Meister” am 24. Mai im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin … Read more >>
DHZ Schwerpunkt-Artikel über die deutsche EZ in Afrika
Die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) veröffentlichte Ende April einen Schwerpunkt-Artikel zum Thema „Entwicklungszusammenarbeit: deutsche Handwerker in Afrika“. … Read more >>
Read all News >>
In the media:
Unbedingt reinhören! – Podcast: Mit Handwerk in die weite Welt
Ob Schuheinlagen in Uganda oder der Bau von Obstpressen in Madagaskar: Mit dem Handwerk kann man viel rumkommen. Orthopädieschuhmachermeisterin Katharina Zäpernick und Metallbauer Thomas Müller (beide „Internationale Meister“ der HWK Frankfurt-Rhein-Main) berichten in dieser Episode von den Auslandseinsätzen, die sie regelmäßig absolvieren … Read more >>
DHZ Schwerpunkt-Artikel über die deutsche EZ in Afrika
Die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) veröffentlichte Ende April einen Schwerpunkt-Artikel zum Thema „Entwicklungszusammenarbeit: deutsche Handwerker in Afrika“. … Read more >>
Unbedingt reinhören! – Thomas Müller im Podcast
Warum der Metallbauer Thomas Müller Internationaler Meister wurde, was er in seinen Auslandseinsätzen erlebt und wie er sogar zum Botschafter in der aktuellen Imagekampagne “Handwerk neu denken” wurde, erzählt Thomas im Handwerker Podcast „Handwerk erleben“. … Read more >>
Pressemitteilung des ZDH – “Handwerker ohne Grenzen” in der 2. Projektphase
Das ursprünglich deutsch-französische Pilotprojekt zur Entwicklungszusammenarbeit im Handwerk ging im März 2023 mit weiteren Partnern in Polen und Italien in die zweite Projektphase. … Read more >>
Read all In the media >>
If you want to write about us:
We would be delighted if you would like to report on Craftspeople without Borders. Please note the respective copyrights of the photos (in the case of publications, the corresponding photographers must be credited in the picture) and please send us a specimen copy to the following address:
craftspeople-without-borders@hwk-rhein-main.de
Logos